Zukunftsfähig durch ganzheitliche Schutzstrategie. Mehr als nur erfindungsbasierte Patentanmeldung.
Geschäftsführer & Patentanwalt
Als ich vor ein paar Jahren mit einem Gründerteam eines mittelständischen Unternehmens zusammenarbeitete, war klar: Das Potenzial war stark, doch Patente war eher eine Pflicht als ein strategischer Hebel. In der Kanzlei, in der ich zu der Zeit arbeitete, wurden Patente sicher und verlässlich angemeldet. Gefragt war schneller Rat: Ich bot pragmatische Hilfe, lösungsorientierte Antworten. Doch ich spürte: Das reicht nicht.
Kommunikation dauerte lange, Entscheidungsfindung war schwierig. Transparenz? Fehlanzeige. Alles war auf das akute Problem fokussiert – aber nicht auf die eigentliche Entwicklung des Unternehmens.
Das war der Geburtsgedanke von Patentstrategen. Heute begleite ich das Unternehmen immer noch. Wir arbeiten über ein sicheres digitales Portal, das ihnen jederzeit Zugriff auf alle laufenden Verfahren gibt. Sie wissen, wo sie stehen – inhaltlich, zeitlich, finanziell. Wir haben einen regelmäßigen Call alle zwei Monate, in dem wir nicht nur Probleme lösen, sondern Strategien entwickeln.
Letztens sagte einer der Geschäftsführer zu mir:
„Früher war Patentschutz für uns wie eine Blackbox. Heute ist er ein Teil unserer Wachstumsstrategie.“
Genau darum geht es mir.
In meiner eigenen Kanzlei kann ich so arbeiten, wie ich es für richtig halte:
Du hast Lust, komplexe Themen verständlich zu machen und mit technologischem Weitblick Unternehmen im Bereich Patentschutz zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt als Patentstratege!
Wertschätzende Beratung gepaart mit der Neugier auf Neues
Wir arbeiten technologieaffin und handeln pragmatisch. Dabei verlieren wir nie den Blick für das Wesentliche: eure Idee und euer Produkt.
Offen, vertrauensvoll und respektvoll – weil bei Patentstrategen gute Beratung auf echtem Interesse für eure Idee beruht.
Wir denken und arbeiten vorausschauend und unter Berücksichtigung aller Aspekte – strukturiert, fachkundig, prozessorientiert.
Alles, was du über Patentstrategen und unsere Arbeit wissen musst.
Unsere Leistungen sind individuell – deshalb nennen wir keine Pauschalpreise. Nach dem Erstgespräch erhaltet ihr ein transparentes Angebot, das zu eurem Anliegen passt.
Ja – wir beraten Unternehmen bundesweit, persönlich wie digital. Unseren festen Sitz haben wir jedoch im Herzen von NRW.
Im Erstgespräch geht es darum, eure Situation zu verstehen: Was möchtet ihr schützen? Welche Fragen stehen im Raum? Wir klären gemeinsam, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist – ohne juristische Fachsimpelei, aber mit einem klaren Blick auf eure Ziele. Das Gespräch ist unverbindlich und gibt euch eine fundierte Grundlage für den nächsten Schritt.
Wir denken weiter als nur bis zur Anmeldung. Bei Patentstrategen steht nicht nur der rechtliche Schutz im Fokus, sondern die strategische Nutzung eurer Idee – abgestimmt auf euer Produkt, Zielgruppe und Geschäftsmodell. Statt isolierte Einzellösungen zu liefern, entwickeln wir gemeinsam ein Schutzkonzept, das Wirkung entfaltet.
Einen weiteren Fokus in unserer Arbeit legen wir auf die Sensibilisierung für die Schutzwürdigkeit zukünftiger Ideen. Dabei beziehen wir beispielsweise das gesamte Team mit ein und bieten passende Schulungen, die ein Bewusstsein für die Schutzwürdigkeit eures Produkts oder der Idee schaffen.
Wir unterstützen euch bei der Umsetzung der Schutzkonzepte mit praktischen Tools.
Ja. In solchen Fällen analysieren wir zunächst, worin genau die Verletzung besteht, und bewerten die rechtliche Ausgangslage. Dann besprechen wir mögliche Schritte – von der Kontaktaufnahme bis zur rechtlichen Durchsetzung. Wichtig ist: Je früher ihr euch meldet, desto besser lassen sich Chancen und Risiken abwägen.