Strategische Patent­beratung

Beratung und Strategie ­bei Schutzrechten
▬ Mit Weitblick ▬

Vorausschauende Beratung

Für uns endet unsere Beratung nicht mit der Anmeldung des Schutzrechts. Wir denken gleich von Beginn an vorausschauend und zukunftsorientiert. Wir verstehen Patente, Marken und Designs nicht nur als bloßen Schutz, sondern sehen den unternehmerischen Nutzen hinter dem Schutzrecht. Dieser nachhaltige IP-Nutzen ist einer unserer Grundlagen in der Beratung.

▬ Eure Vorteile ▬

Warum mit Patentstrategen?

Unser Ziel ist es, durch unsere Expertise und Beratung Schutzrechte von einer bloßen Formalität zu einem unternehmerischen Nutzen mit langfristiger Wirkung zu transformieren.

Frühzeitig

Vertrieb und Marketing werden gleich zu Beginn miteingebunden.

Gezielt

Qualität statt Quantität: Wir behalten die Schutzwürdigkeit im Blick.

Marktfähig

Die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit der Anmeldung als Antrieb.

Vorsprung

Strategischer Vorteil durch gezielte Analyse der möglichen Schutzrechte.

Zeit, Schutzrechte unternehmerisch zu nutzen!

Lass uns unverbindlich sprechen – und gemeinsam herausfinden, wie eure Schutzstrategie aussehen kann.

▬ Nicht nur Standard ▬

Warum die einfache Patentanmeldung nicht alles ist

Ein neues Produkt, eine neue Idee und der einzige Gedanke: Schnell ein Patent anmelden, bevor jemand anderes es tut. Das führt oftmals dazu, dass Strategie, Nutzen und Marktbezug zu kurz kommen. Lückenhafter Schutz, unklare Zuständigkeiten und verlorene Chancen können die Folgen sein.

▬ Unsere Lösung ▬

Wir denken durch die richtige Strategie weiter

Mit unserer Expertise und Beratung begleiten wir Unternehmen und Teams dabei, Schutzrechte als strategisches Instrument zu nutzen und vor allem frühzeitig selbst die Schutzwürdigkeit zu erkennen. Wir holen euer Team ab, vom Marketing, Vertrieb bis zum Ingenieur und schaffen ein Bewusstsein für die Schutzwürdigkeit eurer Patente, Produkte oder Designs. Die Schulungen und Workshops sind dabei Teil unserer Beratung und strategischen Begleitung und nicht als Einzelleistung buchbar.

Weitblick

Wann lohnt sich welches Schutzrecht? Wo meldet man zuerst an? Gemeinsam an die Zukunft eurer Produkte und Ideen denken. 

Kein Zufall

Die nötigen Zuständigkeiten klären, Budgetfragen und trotzdem Wettbewerber im Blick behalten: Das umfasst unsere strategische Patentberatung.

Zeit, Schutzrechte unternehmerisch zu nutzen!

Lass uns unverbindlich sprechen – und gemeinsam herausfinden, wie eure Schutzstrategie aussehen kann.

FAQs

Alles, was du über Patentstrategen und unsere Arbeit wissen musst.

Unsere Leistungen sind individuell – deshalb nennen wir keine Pauschalpreise. Nach dem Erstgespräch erhaltet ihr ein transparentes Angebot, das zu eurem Anliegen passt. 

Ja – wir beraten Unternehmen bundesweit, persönlich wie digital. Unseren festen Sitz haben wir jedoch im Herzen von NRW.

Im Erstgespräch geht es darum, eure Situation zu verstehen: Was möchtet ihr schützen? Welche Fragen stehen im Raum? Wir klären gemeinsam, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist – ohne juristische Fachsimpelei, aber mit einem klaren Blick auf eure Ziele. Das Gespräch ist unverbindlich und gibt euch eine fundierte Grundlage für den nächsten Schritt.

Wir denken weiter als nur bis zur Anmeldung. Bei Patentstrategen steht nicht nur der rechtliche Schutz im Fokus, sondern die strategische Nutzung eurer Idee – abgestimmt auf euer Produkt, Zielgruppe und Geschäftsmodell. Statt isolierte Einzellösungen zu liefern, entwickeln wir gemeinsam ein Schutzkonzept, das Wirkung entfaltet.

Einen weiteren Fokus in unserer Arbeit legen wir auf die Sensibilisierung für die Schutzwürdigkeit zukünftiger Ideen. Dabei beziehen wir beispielsweise das gesamte Team mit ein und bieten passende Schulungen, die ein Bewusstsein für die Schutzwürdigkeit eures Produkts oder der Idee schaffen.

Wir unterstützen euch bei der Umsetzung der Schutzkonzepte mit praktischen Tools. 

Ja. In solchen Fällen analysieren wir zunächst, worin genau die Verletzung besteht, und bewerten die rechtliche Ausgangslage. Dann besprechen wir mögliche Schritte – von der Kontaktaufnahme bis zur rechtlichen Durchsetzung. Wichtig ist: Je früher ihr euch meldet, desto besser lassen sich Chancen und Risiken abwägen.