Schutzrechte nicht nur verwalten, sondern gezielt nutzen: Das ist unser Ziel, wenn wir Unternehmen dabei unterstützen, Patente, Marken und Designs systematisch zu erfassen, rechtlich durchzusetzen und wirtschaftlich einzusetzen. Denn ein effektives IP-Management bringt Struktur, Sicherheit und Handlungsspielraum. Um IP als aktiven Teil eurer Wachstumsstrategie zu nutzen, schließen wir individuell abgestimmte Prozesse und Strategien, Zuständigkeiten und Wettbewerbsüberwachung in unsere Arbeit mit ein.
So arbeiten wir zusammen
Von der Plattform bis zur finalen Durchsetzung: Uns ist es wichtig, euch in euren internen Strukturen zu entlasten, Transparenz zu schaffen und den unternehmerischen Nutzen eures Portfolios herauszustellen.
Gemeinsam verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über den Status Quo in eurem Unternehmen (bestehende Schutzrechte, interne Abläufe und Zustandigkeiten etc.).
Anschließend etablieren wir feste Abläufe, definieren Zuständigkeiten, integrieren IP-Management in eure Unternehmensprozesse und sorgen so für minimalen internen Verwaltungsaufwand.
Durch die Nutzung einer sicheren, digitalen Plattform sorgen wir für einen zentralen, gepflegten Speicherort, an dem alle wichtigen Daten, Unterlagen und Korrespondenzen transparent für euch einsehbrar sind.
Unsere Arbeit endet nicht bei Anmeldung. In regelmäßigen Meetings besprechen wir weiteres Vorgehen, arbeiten Strategien zur Nutzung eurer Schutzrechte aus und behalten dabei den Wettbewerb oder Risiken von Schutzverletzungen im Blick.
Lass uns unverbindlich sprechen – und gemeinsam herausfinden, wie eure Schutzstrategie aussehen kann.
Es gibt keine einheitliche Struktur, feste Prozesse und klare Zuständigkeiten für Schutzrechte im Unternehmen? Oft ist es die Zeit, die einem im Nacken sitzt, interne Abläufe bleiben vage und Informationen liegen verstreut. Das verursacht Unsicherheit und Stress.
Unsere Expertise in der Beratung und Begleitung strategischer Schutzrechtsanmeldungen und deren Verwaltung sorgen für Überblick und Struktur. Wir sind technisch, rechtlich und organisatorisch zu jeder Zeit an eurer Seite.
Zugang zu Daten, Verfahrensständen und jeglicher Korrespondenz über eine gemeinsame Plattform.
Durch individuelle Betreuung, Durchsetzung eurer Patente und strategischen Schutz.
Lass uns unverbindlich sprechen – und gemeinsam herausfinden, wie eure Schutzstrategie aussehen kann.
Alles, was du über Patentstrategen und unsere Arbeit wissen musst.
Unsere Leistungen sind individuell – deshalb nennen wir keine Pauschalpreise. Nach dem Erstgespräch erhaltet ihr ein transparentes Angebot, das zu eurem Anliegen passt.
Ja – wir beraten Unternehmen bundesweit, persönlich wie digital. Unseren festen Sitz haben wir jedoch im Herzen von NRW.
Im Erstgespräch geht es darum, eure Situation zu verstehen: Was möchtet ihr schützen? Welche Fragen stehen im Raum? Wir klären gemeinsam, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist – ohne juristische Fachsimpelei, aber mit einem klaren Blick auf eure Ziele. Das Gespräch ist unverbindlich und gibt euch eine fundierte Grundlage für den nächsten Schritt.
Wir denken weiter als nur bis zur Anmeldung. Bei Patentstrategen steht nicht nur der rechtliche Schutz im Fokus, sondern die strategische Nutzung eurer Idee – abgestimmt auf euer Produkt, Zielgruppe und Geschäftsmodell. Statt isolierte Einzellösungen zu liefern, entwickeln wir gemeinsam ein Schutzkonzept, das Wirkung entfaltet.
Einen weiteren Fokus in unserer Arbeit legen wir auf die Sensibilisierung für die Schutzwürdigkeit zukünftiger Ideen. Dabei beziehen wir beispielsweise das gesamte Team mit ein und bieten passende Schulungen, die ein Bewusstsein für die Schutzwürdigkeit eures Produkts oder der Idee schaffen.
Wir unterstützen euch bei der Umsetzung der Schutzkonzepte mit praktischen Tools.
Ja. In solchen Fällen analysieren wir zunächst, worin genau die Verletzung besteht, und bewerten die rechtliche Ausgangslage. Dann besprechen wir mögliche Schritte – von der Kontaktaufnahme bis zur rechtlichen Durchsetzung. Wichtig ist: Je früher ihr euch meldet, desto besser lassen sich Chancen und Risiken abwägen.